Kursbezeichnung: Das Erbrecht oder Arbeitsrecht
Kursnummer: 1501 Programmbereich: Politik, Gesellschaft und Umwelt
Beschreibung / Inhalt / Schwerpunkte:
Erbrecht
Kursinhalte:
- Kein Testament vorhanden – wer
- erbt? ... die gesetzliche Erbfolge
- Testament...alles rund um das
- Testament, zum Beispiel:
- Soll man ein Testament machen?
- Testament vorhanden – wer erbt?
- Was ist ein Pflichtteil?
- Ist das Testament gültig?
- Das eigenhändige Testament
- Das öffentliche Testament
- Was ist ein gemeinschaftliches Testament?
- Was kann man in einem Testament alles regeln?
- Kann man ein Testament widerrufen?
- Der Erbvertrag
- Was ist im Todesfall zu beachten?
- Was ist nach dem Tod eines Angehörigen zu beachten?
- Wann sollte man sein Erbe ausschlagen?
- Erbschein
- Erbengemeinschaft
- Die Erbschaftssteuer
Arbeitsrecht
Kursinhalte:
Allgemeines Arbeitsrecht:
- Wie komme ich zu einem Arbeitsvertrag?
- Wie wird ein Arbeitsvertrag abgeschlossen?
- Arbeitnehmerüberlassung/Leiharbeitsverhältnis
- Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus einem Arbeitsverhältnis?
- Der Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers
- Arbeitsvergütung
- Urlaub
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Schwerpunkt Kündigungsschutzrecht:
- Ordentliche/ außerordentliche Kündigung
- Änderungskündigung
- Aufhebungsvertrag
- Befristung
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Anspruch auf Zeugniserteilung
- Kündigungsschutzklage
- Meldepflichten gegenüber der Arbeitsagentur
Termine: 2x je Woche
Unterrichtseinheiten: 6
Entgelt: 12,00 €
Kursort: Sömmerda / alle Außenstellen Kursleiter: n.N.
Bemerkungen:
Angaben ohne Gewähr. Änderungen von Kursinhalten und Kursstruktur sind aufgrund aktueller Überarbeitungen des Kurskonzeptes vorbehalten. Weitere Informationen zu diesem Kurs telefonisch unter (03634) 612640.
Den genauen Termin der Kurse erfragen Sie bitte bei den Mitarbeitern der Kreisvolkshochschule Sömmerda.
|