Man lernt nie aus!
Herzlich willkommen in der Volkshochschule des Landkreises Sömmerda. Wir stehen für lebenslanges Lernen und orientieren uns an Werten der Vielfalt und Demokratie. Bei uns lernen Sie in freundlicher Atmosphäre mit moderner Technik und unter professioneller Anleitung. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot mit interessanten Vorträgen und Seminaren. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in Sprach- und Gesundheitskursen oder betätigen Sie sich gestalterisch. Wenn Sie Ihre beruflichen Perspektiven verbessern oder Einblicke in die digitale Welt erhalten wollen, dann werden Sie auch hier bei uns fündig. Ein Besuch auf unserer Webseite lohnt sich. Wir beraten Sie natürlich auch gern persönlich vor Ort.
Warum Kurse an der VHS?
- Volkshochschulen sind deutschlandweit der bekannteste Weiterbildungsanbieter.
- Sie bieten vielfältige Angebote in hoher Bildungsqualität.
- Die Angebote sind wohnortnah und erschwinglich.
- Volkshochschulen stehen für das Versprechen – Weiterbildung für alle!
Information zur neuen Entgelt- und Benutzungsordnung: Ab 01. August 2023 treten die vom Kreistag beschlossenen neuen Rechtsgrundlagen für die VHS Sömmerda in Kraft. Die Einzelheiten zu den aktuellen Entgeltsätzen und Benutzungsregeln entnehmen Sie bitte den Angaben im Menüpunkt "Infocenter". Die Ordnungen stehen Ihnen auch als Download zu Verfügung.
Information zur Umsatzsteuerpflicht bei VHS-Angeboten: Auf Grund der aktuellen steuerlichen Regelungen entsteht für einen Teil der VHS-Kurse die Pflicht zur Umsatzbesteuerung. Jedoch bleibt es für den größten Teil der Kurse der VHS bei der Befreiung der Umsatzsteuer nach § 4 UStG. Für die steuerverpflichtenden Kurse werden Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer erstellt.
Aktuelles aus Ihrer vhs Sömmerda
Gedenk- und Bildungsort "Tor 8"
Der Gedenkort "Tor 8" erinnert an 1300 jüdische Häftlingsfrauen, die von September 1944 bis April 1945 im Außenlager Sömmerda des KZ Buchenwald…
Und welche Sprache würden Sie gern beherrschen?
Wir bieten Kurse zu zahlreichen Sprachen auf verschiedenen Niveaustufen an.